Ihr Smart Home, Ihre Wahl: Mashable Readers‘ Awards 2025

5

Smart-Home-Technologie ist keine futuristische Fantasie mehr; es wird schnell zur Norm. Bis 2025 werden fast 90 % der US-Haushalte irgendeine Art von Smart-Gerät nutzen, und diese Zahl soll bis 2029 auf 99 % steigen. Aber welche Geräte halten tatsächlich, was sie versprechen, wenn es unzählige Optionen auf dem Markt gibt?

Anstatt uns auf Expertenmeinungen zu verlassen, haben wir Sie, unsere Leser, um Ihre Meinung gebeten. Die Ergebnisse unserer allerersten Readers‘ Choice Awards zeigen, welche Marken im Smart-Home-Bereich wirklich erfolgreich sind.

Die Geräte, denen Sie vertrauen: Wichtige Erkenntnisse

Unsere von November 2024 bis März 2025 durchgeführte Umfrage ergab klare Favoriten in allen Schlüsselkategorien. Hier ist, was unsere Leser zu sagen hatten:

Überwachungskameras: Blink übernimmt die Führung

Da 62 % der Haushalte Außenkameras und 36 % Innenkameras verwenden, hat Sicherheit höchste Priorität. Blink ging mit 7,8 von 10 Punkten als Sieger hervor und schlug Ring und Wyze (beide 7,7) knapp. Während Ring wegen seiner einfachen Einrichtung beliebt ist, bleiben Datenschutzbedenken für viele ein großes Problem. Die Leser lobten Blink für seine Erschwinglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und den kostenlosen Cloud-Speicher. Wyze wurde preislich am besten bewertet, seine Audioqualität und Bewegungserkennung hinkten jedoch hinterher.

Intelligente Assistenten: Google ist immer noch der Vorreiter

Intelligente Assistenten fungieren als zentrales Nervensystem des Smart Home. Google dominierte unsere Umfrage und verdrängte Amazon Alexa knapp. Die Leser schätzten die überlegenen Fähigkeiten von Google zur Beantwortung von Fragen, während Alexa weiterhin ein starker Konkurrent für Routineaufgaben und Integrationen ist. Allerdings kam es auf beiden Plattformen häufig zu Frustrationen über Spracherkennungsfehler und Synchronisierungsprobleme.

Intelligente Lichter: TP-Link strahlt hell

Philips Hue, die Premiummarke, genießt einen guten Ruf, aber TP-Link ging als Gesamtfavorit hervor und bietet ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Leser schätzten die Erschwinglichkeit von TP-Link und würdigten gleichzeitig den höheren Preis von Hue. Es ist erwähnenswert, dass TP-Link auf Sicherheitslücken und aggressive Preispraktiken untersucht wurde.

Intelligente Staubsauger: iRobot sorgt für Sauberkeit

Bei der Wahl zwischen iRobot und anderen Marken kommt es auf die Einfachheit gegenüber den erweiterten Funktionen an. iRobot dominierte unsere Umfrage, wobei die Leser seine Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit lobten. Einige bevorzugten einfachere Modelle gegenüber High-Tech-Optionen und legten Wert auf Bequemlichkeit statt auf Komplexität.

Was Leser sagen

Über die Markenpräferenzen hinaus hat unsere Umfrage häufige Schwachstellen aufgedeckt:

  • Verzögerungen bei der Bewegungserkennung: Viele Leser beschwerten sich darüber, dass Überwachungskameras nicht genügend Filmmaterial aufzeichnen, bevor Bewegungen erkannt werden.
  • Fehler beim Sprachassistenten: Frustrationen über Spracherkennungsfehler und Synchronisierungsprobleme bleiben ein anhaltendes Problem.
  • Komplexität vs. Einfachheit: Einige Leser bevorzugen einfachere, zuverlässigere Geräte gegenüber funktionsreichen, aber komplizierten Optionen.

Das Fazit

Der Smart-Home-Markt boomt, aber die besten Geräte sind nicht immer die teuersten oder funktionsreichsten. Unsere Readers‘ Choice Awards zeigen, dass Erschwinglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit Schlüsselfaktoren für die Zufriedenheit der Verbraucher sind. Da sich die Smart-Home-Technologie weiterentwickelt, werden diese Präferenzen wahrscheinlich weiterhin im Mittelpunkt stehen.

Die nächste Umfrage wird im Jahr 2026 durchgeführt

Попередня статтяUmverteilungsbemühungen geraten ins Stocken, was Trumps Strategie für 2026 erschwert
Наступна статтяLeser wählen ihre vertrauenswürdigsten Überwachungskameras für 2025