USA und Saudi-Arabien schmieden bahnbrechende KI-Partnerschaft und erschließen Technologie- und Investitionsströme

9

Eine neue strategische Partnerschaft für künstliche Intelligenz zwischen den Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien wurde unterzeichnet, die den Weg für verstärkte Exporte fortschrittlicher US-Halbleiter in das Königreich und erhebliche saudische Investitionen in den US-Technologiesektor ebnet. Das vom saudischen Außenminister Prinz Faisal bin Farhan und US-Außenminister Marco Rubio formalisierte Abkommen konzentriert sich auf die Halbleiterversorgung, die Entwicklung der KI-Infrastruktur, den Aufbau nationaler Fähigkeiten und hochwertige grenzüberschreitende Investitionen.

Die Bedeutung des Deals

Dieser Pakt festigt die politischen Rahmenbedingungen für Technologie- und Investitionsabkommen, die ursprünglich während des Besuchs von Präsident Trump in Saudi-Arabien im Mai diskutiert wurden. Das Abkommen hebt faktisch die Exportbeschränkungen für KI-Chips aus der Biden-Ära auf und ermöglicht groß angelegte Exporte nach Saudi-Arabien und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Diese Verschiebung steht im Einklang mit Trumps neuen Regeln, die den Exportzugang mit ausländischen Direktinvestitionen verknüpfen, wodurch ein klarer Weg für saudisches Kapital in US-amerikanische KI-Unternehmen geschaffen wird und gleichzeitig der Umfang der saudischen KI-Infrastruktur beschleunigt wird.

Schlüsselkomponenten der Partnerschaft

Die Partnerschaft umfasst mehrere Schlüsselbereiche:

  • Halbleiterversorgung: Erleichtert den Fluss fortschrittlicher Chips, die für die KI-Entwicklung von entscheidender Bedeutung sind.
  • KI-Infrastruktur: Unterstützung des Aufbaus von KI-Anwendungen und der zugehörigen Infrastruktur.
  • Nationale Fähigkeitsprogramme: Entwicklung der Arbeitskräfte, die für ein langfristiges KI-Wachstum erforderlich sind.
  • Investitionsströme: Förderung gegenseitiger Investitionen in die KI-Ökosysteme beider Länder.

Saudi-Arabien beabsichtigt, seine geografischen Vorteile, Energieressourcen und verfügbaren Flächen zu nutzen, um KI- und Cloud-Computing-Zentren zu errichten, die die regionale und globale Nachfrage bedienen. Die USA versuchen, ihr Technologie-Ökosystem zu nutzen, um das Wirtschaftswachstum durch engere Beziehungen zu saudischen Organisationen und Investoren anzukurbeln und Kapital für US-amerikanische KI-Startups, Halbleiterfirmen und Forschungseinrichtungen anzuziehen.

Frühe Investitionssignale

Eine 900-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie C für das US-amerikanische Video-KI-Startup Luma AI unter der Leitung des saudi-arabischen KI-Unternehmens HUMAIN wurde bereits angekündigt. An dieser Runde beteiligen sich AMD Ventures und bestehende US-amerikanische Venture-Investoren, was die unmittelbare Wirkung der Partnerschaft unterstreicht.

Skalierung der saudischen KI-Kapazität

Saudi-Arabien setzt beispielloses Kapital für den Aufbau einer groß angelegten KI-Infrastruktur ein und arbeitet mit großen US-amerikanischen KI-Infrastrukturunternehmen zusammen, darunter AMD, Groq, NVIDIA und Qualcomm. Das 10-Milliarden-Dollar-Joint-Venture AMD-HUMAIN, das während Trumps Besuch im Mai angekündigt wurde, zielt darauf ab, bis 2034 6 GW KI-Rechenkapazität bereitzustellen. Dazu gehört die Online-Schaltung von 100 MW bis Anfang 2026, eine Skalierung um 50 MW pro Quartal, wobei zwei große Campusgelände 11 Rechenzentren mit jeweils 200 MW beherbergen. Die Investition von HUMAIN in Luma AI wird die gesamte 100-MW-Kapazität der ersten Phase verbrauchen.

Umfassendere strategische Implikationen

Diese Vereinbarung folgt der KI-Beschleunigungspartnerschaft zwischen den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten und signalisiert eine umfassendere US-Strategie zur Strukturierung der KI-Zusammenarbeit mit Golfwirtschaften durch verbundene Investitions- und Technologieverpflichtungen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, KI in Schlüsselsektoren wie Gesundheit, Bildung, Energie, Bergbau und Transport zu integrieren und so die langfristige wirtschaftliche Diversifizierung voranzutreiben.

Die strategische Partnerschaft für künstliche Intelligenz stellt einen neuen Meilenstein in der wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Zusammenarbeit zwischen den USA und Saudi-Arabien dar und verknüpft die KI-Entwicklung mit strategischen Prioritäten wie Produktivität, nationalen Fähigkeiten und technologischer Widerstandsfähigkeit. Diese Zusammenarbeit unterstreicht einen wachsenden Trend der geopolitischen Ausrichtung durch Technologieinvestitionen, der die globale KI-Landschaft neu gestaltet.